Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei fataljebuion im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

fataljebuion
Bergerstraße 72
53879 Euskirchen, Deutschland
Telefon: +49 4312 399758
E-Mail: info@fataljebuion.com

Als spezialisierte Plattform für Unternehmertum und Finanzwissen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie dabei haben.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse zur Verfügung. Bitte fügen Sie in Ihrer Korrespondenz den Zusatz "Datenschutz" hinzu.

Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung:

  • Websitebesuch: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt verarbeitet
  • Kontaktanfragen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht werden gespeichert, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen
  • Newsletter: E-Mail-Adresse und optional Ihr Name für den Versand unserer Informationen zu Unternehmerthemen
  • Beratungsdienstleistungen: Umfangreichere Geschäftsdaten, die für eine individuelle Beratung notwendig sind

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Datenübertragung nach aktuellen Standards.

Besonders sensible Daten wie Bankverbindungen oder detaillierte Geschäftszahlen werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung und mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet.

Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Datenerhebung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysefunktionen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Bearbeitung von Beratungsanfragen und Durchführung von Dienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen nach Handelsrecht
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Website-Sicherheit, Spam-Schutz und technische Administration

Unsere berechtigten Interessen umfassen die Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Website, die Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie die Kommunikation mit Interessenten und Kunden über relevante Unternehmensthemen.

In allen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung verhältnismäßig und unter Beachtung Ihrer Grundrechte und Interessen. Besonders beim Einsatz von Analysewerkzeugen achten wir auf eine datenschutzfreundliche Konfiguration.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse ist jederzeit möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie eine E-Mail an info@fataljebuion.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von vier Wochen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. In Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und verschlüsselte Datenspeicherung
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsrechte
  • Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografischer Trennung
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktdaten aus Anfragen werden für zwei Jahre gespeichert, Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung. Geschäftliche Unterlagen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.

Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die angemessene Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen durchgeführt werden und der Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für einen komfortableren Websitebesuch
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Werden für interessenbasierte Werbung verwendet (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder vor der Speicherung zu warnen.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO:

  • Hosting und technischer Betrieb: Server in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • E-Mail-Versand: Newsletter und automatisierte E-Mails über DSGVO-konforme Anbieter
  • Analyse und Statistik: Websiteanalyse mit datenschutzfreundlicher Konfiguration
  • Kundenbetreuung: CRM-Systeme zur Verwaltung von Kundenbeziehungen

Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder wenn angemessene Garantien bestehen. Dabei achten wir auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder verwenden Standardvertragsklauseln.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Regelmäßige Audits stellen die Einhaltung dieser Verpflichtungen sicher.

Eine vollständige Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern. Wir informieren Sie auch über wesentliche Änderungen in unserer Dienstleisterstruktur.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen:

E-Mail: info@fataljebuion.com

Telefon: +49 4312 399758

Post: fataljebuion, Bergerstraße 72, 53879 Euskirchen

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.